Aioli wird als Vorspeise mit Brot oder Oliven sowie als Beigabe zu Fleisch, Fisch und Gemüse serviert. Selbst gemacht schmeckt sie besonders gut und passt als Dipp-Beigabe zu jeder Tapasparty.
Übrigens, das beigefügte Eigelb aus hart gekochten oder rohen Eiern dient als Emulgator.
Achtung: Gerade rohe Eier sollten immer ganz frisch sein = Salmonellengefahr !
Zutaten für 2 bis 3 Personen:
130 ml asfar Zitronenolivenöl(entspricht in etwa 1/2 Flasche)
1 bis 2 Eigelb (abhängig von der Dottergröße)
frischer Knoblauch
(nach Geschmack, jedoch mind. 1 bis 2 Zehen)
1/2 TL Salz
etwas Pfeffer
Option: zusätzlich etwas Cayennepfeffer
![]() |
Foto: Tamorlan - commons.wikimedia.org |
Eigelb zusammen mit der durchgepressten Knoblauchzehe in eine Rührschüssel geben und zu einer homogenen Paste verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nach und nach mit einem Schneebesen das Olivenöl ganz, ganz langsam, tröpfchenweise unter ständigem Rühren hinzufügen. Jede Ölzugabe muss erst völlig von der Soße aufgenommen werden, bevor man weiteres Öl hineinrührt. Dieser Zubereitungsprozess sollte mit viel Geduld ausgeführt werden, denn sonst besteht die Gefahr, dass die Aioli gerinnt. Die Masse sollte ganz allmählich die Konsistenz einer cremigen Mayonnaise annehmen. Wer mag, kann zum Schluss noch etwas Cayennepfeffer hinzugeben.
Die Aioli sollte möglichst noch am selben Tag verspeist werden.
Tipp – Wer lieber eine schneeweiße Aioli ganz ohne Eigelb versuchen möchte, sollte sich das folgende Rezept Weiße Aioli mit Zitronenolivenöl anschauen.
asfar® Zitronenöl bestellen und kaufen
Wir empfehlen alle ASFAR Produkte – natürlich an erster Stelle das neue, mit unseren Bio Olivenblättern angesetzte, ASFAR Olivenblätteröl – es schmeckt wirklich ganz ausgezeichnet!
AntwortenLöschen